Wandern

P8140035

Wandern

Der Verein Solothurner Wanderwege organisiert geführte Wanderungen mit Zielen im Kanton, sowie in verschiedenen anderen Regionen der Schweiz. Unser Jahresprogramm enthält Wanderungen mit verschiedenen Anforderungsprofilen. Geführte Wanderungen versprechen einen vertieften Erlebnisgehalt. Unsere motivierten Wanderleitende informieren über landschaftliche, botanische, kulturelle und andere Sehenswürdigkeiten. Auf unseren Wanderungen ist schon manche Freundschaft entstanden – unter den zahlreichen Teilnehmenden finden bestimmt auch Sie Gleichgesinnte! Unsere Wanderungen dauern normalerweise drei bis fünf Stunden und sind mit Schwierigkeitsgraden versehen.



Planung einer Wanderung

  • Planung einer Wanderung
  • Informieren Sie sich über Distanz, Höhenprofil, Schwierigkeitsgrad und Gehzeit der Wanderroute sowie allfällige Gefahren (z.B. abschüssiges Gelände, Grashänge, Steinschlag, Schneefelder).
  • Planen Sie die Wanderung entsprechend dem körperlichen Leistungsvermögen und den technischen Fähigkeiten aller Teilnehmenden.
  • Mit Kindern und Gruppen wesentlich mehr Zeit einkalkulieren.
  • Beachten Sie die Wetterprognosen.
  • Klären Sie Verpflegungsmöglichkeiten für unterwegs ab.
  • Nie alleine lange oder schwierige Wanderrouten begehen.
  • Informieren Sie Bekannte über Route und Ziel.
  • Vergessen Sie nicht, sich bei der Ankunft zurückzumelden.
  • Wetter
  • Anreise
  • Wanderzeiten berechnen

    Die Wanderzeiten werden in der Schweiz nach einheitlichen Grundsätzen berechnet und nicht, wie Sie vielleicht vermuten, durch Abschreiten einer Wanderroute gemessen.

    Während früher Wanderzeiten mit Hilfe von Karte, Messzirkel und Marschzeittabelle relativ mühsam und zeitaufwändig berechnet wurden, können heute Zeitangaben bei entsprechenden technischen Voraussetzungen (Hard- und Software, digitales Kartenmaterial, digitales Höhenmodell etc.) direkt aus dem Geografischen Informationssystem (GIS) oder den SwissMap25 berechnet werden.
    Zur Berechnung der Wanderzeiten wird im Flachen eine Durchschnitts-geschwindigkeit von 4.2 km pro Stunde angenommen, mit Zu- und Abschlägen bei Steigung und Gefälle.

Wanderausrüstung

Wanderausrüstung

Wählen Sie Ihre Ausrüstung je nach Schwierigkeit, Lage und Dauer der Wanderroute sowie eigenen Bedürfnissen:
  • feste, der Wanderung angepasste Schuhe
  • der Jahreszeit entsprechende Kleidung
  • Rucksack
  • Regenschutz
  • Sonnenschutz (Brille, Kopfbedeckung, Creme)
  • Taschenapotheke
  • Ersatzwäsche
  • topografische Wanderkarte
  • Kompass, evtl. Höhenmeter
  • Handy mit Notfallnummern
  • Taschenmesser
  • ausreichende Verpflegung und Getränke
  • persönliche Medikamente
  • evtl. Feldstecher
  • evtl. Teleskopstöcke
  • Bei anspruchsvollen Alpinwanderrouten zusätzlich Sicherungsmaterial mitnehmen (z.B. Pickel, Seil)

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.